Nun, was soll ich euch berichten? Ich habe an diesen Tagen zusammen mit Marisa Wagner gearbeitet. Und wir haben viel geredet und überlegt, wie wir das ein oder andere besser und sinnvoller gestalten könnten.
Es ist nichts Besonderes im Projekt abgelaufen, so dass ich an dieser Stelle abkürze kann.
Donnerstag, 08.11.2012
Heute morgen hat der erste Fischfang in der Hanseatic statt gefunden. Ein Teil der älteren Kinder hockte erwartungsvoll am Ufer und sah gespannt zu, wie der Fischer mit seinen Netz versuchte, Beute zu machen.
Der Fischer war ein Mann aus dem Dorf, der wohl etwas vom Fischfang versteht. Jedenfalls konnte er beim ersten Wurf gleich einen sehr großen Fisch erwischen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEho-BQWmPRpwKKPlFfx5uQ4EkrG32BkUi47X7CY1mUragQmRxhjyo-qNANt7549ZGA5flwHQyk6lNKF8V-zS5-cPPWWxfEO4ID0B_xOtfyrxsEcp5tX4skuBI1G7xv6LhJ4xX-igYxJ8Wk/s320/20121108_094132.jpg)
Allerdings war dann vom Ufer aus nichts mehr zu machen. Fische sind ja schließlich nicht doof!!! Er drückte es etwas gewählter in Thai aus, was heißen soll, dass man der Stelle, an der man das erste Mal das Netz ausgeworfen hat, keinen Erfolg mehr haben wird.
Also, musste der Mann ins Wasser. Aber im Netz blieben nur noch kleine Fische hängen, die alle wieder zurück in den Teich geworfen wurden.