Schwimmen-Können ist in Deutschland selbstverständlich und jedes Schulkind kennt das "Seepferdchen", denn Schwimmunterricht steht auch auf dem Stundenplan in der Schule. In Thailand ist das nicht so. Und die meisten Kinder können auch nicht schwimmen. Deshalb wird von unseren Volontärinnen täglich eine Schwimmstunde in unserem Pool angeboten. Natürlich heißbegehrt .....und so manches größere Kind kann auf einmal nicht (mehr) schwimmen. Doch Mogler werden sofort erkannt und vom Leiter des Family Department aus den Reihen der BewerberInnen ausgesondert. Da kommt es dann auch schon mal zu Tränen und auch Wutausbrüchen.
Es sind nicht nur die Kindergarten-Kinder, die die Chance haben, von Jala und Helene das Schwimmen zu lernen. Der Spaßfaktor kommt natürlich nicht zu kurz. Und so paddeln die Mädchen mit ihren Schwimmflügelchen am Arm schon mal einfach so durch den Pool....