Jeden Mittwoch ist in der Hanseatic School for Life der SCOUT DAY. Schüler und Lehrer tragen an diesem Tag die Kleidung der Pfadfinder. Das waren übrigens die Uniformen, die ich an meinem ersten Tag -es war auch ein Mittwoch- an den Lehrerinnen gesehen habe.
Ordentliches Aufstellen ist gar nicht so einfach. |
Heute nun, an meinem 2.Mittwoch in der Schule, wurde ich von dem Lehrer Herrn GING eingeladen, am heutigen Nachmittag dabei zu sein. (Ich saß nämlich heute beim Mittagessen an seiner Seite.)
Die Kleinen sind heute etwas zappelig und dann muss auch noch geübt werden, wo rechts und links ist. Herr GING wartet geduldig und nimmt es mit Humor. Ich musste oft lachen, aber für die Kinder ist es eine ernste Angelegenheit.
...und ausrichten |
..lass mich, ich komm ja schon mit! |
Alle Kinder werden mit Eintritt in die Schule automatisch Pfadfinder und entscheiden erst nach dem Schulabschluss, ob sie dabei bleiben wollen oder nicht. Wie in allen Pfadfinder-Organisationen gibt es auch hier unterschiedliche Altersstufen, die sich am Schulsystem orientieren: Cub Scouts (8 - 11 Jahre) , Scouts (11 - 14 Jahre), Senior Scouts (14 - 18 Jahre) und Rover (16 - 25 Jahre).
Jungen - Scouts |
Fertigmachen zur Zeremonie |
Das ist eine Ehre für den Scout |
Dann folgt der Treueschwur aller Anwesenden wie folgt (frei übersetzt):
"Ich schwöre bei meiner Ehre, dass ich gegenüber der Nation, der Religion und zum König loyal bin; und das ich immer anderen Menschen helfen werde und das Pfadfinder-Gesetz achte."
Nach dieser ernsten Sache, bei der die Jungen und Mädchen diszipliniert stehen bleiben müssen, dürfen sie ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen und wie die Kleinen Fangen spielen und herum laufen. Die Hüte und Mützen werden dafür eingesammelt und beiseite gelegt. Dafür ist der Kleine (siehe unten) zuständig:
Die Kleinen haben derweil Musikunterricht und singen zusammen mit den Lehrerinnen.